Infothek des KRGB
Hier finden Sie zusammengefasst die Nachrichten und Beiträge auf dieser Webseite

Werkstattgespräch als Zoom-Konferenz zum Thema Friedensethik
Welche Instrumente der Friedenssicherung gibt es – und welche Rolle spielt die Friedensethik für den Erhalt von Frieden? Diesen und weiteren Fragen wollen wir beim inzwischen dritten Werkstattgespräch der digitalen Reihe „Wege zum Frieden“ am 30. April 2024 ab 16.00 Uhr nachspüren und gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft, den Verbänden und katholischen Organisationen diskutieren. „Friedensethik ist ein Bereich der angewandten Ethik.Sie stellt Kriterien für gutes und...
500 Jahre Reformation: „Hier stehe ich …“ – in meiner Klasse
KRGB Augsburg Diözesanvorstandswahlen Herbst 2017 im Rahmen der Jahrestagung Gymnasium 2017 500 Jahre Reformation: „Hier stehe ich …“ – in meiner Klasse 500 Jahre nach Luthers Thesenanschlag wird die Reformation, deren Erschütterungen nicht nur religiöse, sondern auch...
Diözesantagung Würzburg 2017 mit Wahl
Diözesantagung Würzburg 2017 mit Wahl Die Diözesantagung 2017 stand unter dem Thema "Gedanken und Impulse zum LehrplanPLUS für Realschule und Gymnasium". Nach Begrüßung der knapp 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Realschule und Gymnasium durch den Schulreferenten,...
„Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut!“ (Perikles) Diözesanfortbildung 2017 im Schloss Fürstenried abgesagt
Fortbildungsveranstaltung in München und Freising (inklusive der diözesanen Mitgliederversammlung des KRGB) abgesagt Die geplante Fortbildungsveranstaltung in der Erzdiözese München und Freising unter dem Motto „Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut! (Perikles) – ein...
Themenwoche Woran glaubst Du? 2017 – Aktion Schulstunde
Themenwoche Woran glaubst Du? 11. bis 17. Juni 2017 Aktion Schulstunde "Woran glaubst Du?" Begleitend zur ARD-Themenwoche 2017 "Woran glaubst Du?" präsentiert die "Aktion Schulstunde" Filme, Projektideen und umfassende Unterrichtsmaterialien für den...
Der Rundbrief 1/2017 Digital-Ausgabe
"Der Rundbrief" 1/2017 als Print- und Digital-Ausgabe verfügbar Sprachlos vor Gott Dokumentation der Landestagung 2016 in der Landvolkshochschule und im Kloster Niederaltaich Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sie halten das Dokumentationsheft...
„Lasst uns Ostern lernen …“
„Lasst uns Ostern lernen“ Am Morgen, als es noch dunkel war –nichts zu ahnen vom Geheimnis des Lebens,nur Schrecken, nur Trauer –plötzliches Erstaunen!Fragen über Fragen,eine helle Gestalt –Gespenst oder Engel?Verzweiflung oder Hoffnung?Tod oder Leben?Das Grab ist...
Erfahrene Verbandsaktivistin in den Vorstand gewählt
Langjährig erfahrene Verbandsaktivistin in den Vorstand gewählt Eichstätt/Hirschberg Die Schulleiterin des Beilngrieser Gymnasiums, Oberstudiendirektorin Sabine Nolte-Hartmann, wurde am vergangenen Wochenende auf Schloss Hirschberg im Rahmen der Mitgliederversammlung...
Die Zukunft des Religionsunterrichts – Stellungnahmen aus dem BKRG zur aktuellen Kontroverse.
Die Zukunft des Religionsunterrichts – Stellungnahmen aus dem BKRG zur aktuellen Kontroverse. Ende des vergangenen Jahres ist ein Papier der deutschen Bischöfe über „Die Zukunft des konfessionellen Religionsunterrichts“ erschienen. Daraufhin haben sich auch die...
Weihnachtsbild und -gruß 2016
Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit letztem Schuljahr gibt es eine Art Schülerwettbewerb für die Gestaltung unsere Weihnachtskarte an unserem Gymnasium Marianum in Buxheim. Heuer hatten die 7. Klassen den Auftrag diese im Stil einer bestimmten Kunstepoche zu...
Adventskalender 2016 des Künstlers Thomas Werk
Adventskalender 2016 "Denn der HERR ist der Geist; wo aber der Geist des HERRN ist, da ist Freiheit." (2 Kor 3,14) Dieses Zitat aus dem 2. Korintherbrief steht über dem künstlerischem Schaffen von Thomas Werk (www.thomaswerk.de). Von ihm stammt das Titelbild unseres...
Lebensbegleitender Religionsunterricht – Impulse
Zur Diskussion Bild: Helmut J. Salzer / pixelio.de Lebensbegleitender Religionsunterricht Impulse für ein neues Bischofspapier zum Religionsunterricht Von StD Thomas Gottfried, Freising (Lehrkraft für Deutsch und Katholische Religionslehre am...
Fortbildung Eichstätt 2017 auf dem Hirschberg
Diözesane Jahrestagung für Religionslehrkräfte an Gymnasien 10. März 2017 - 11. März 2017 / Ort: Tagungshaus Schloss Hirschberg „Kampf im Namen Gottes für die Wahrheit“ – Fundamentalismus, säkulare Welt und die Frage nach (Glaubens-)Gewissheiten Was an der...