KRGB – Diözese Eichstätt

Der Diözesanvorstand seit 2017

DVorstand Eichstaett 2017

OStR Andreas Graf
Willibald-Gymnasium Eichstätt

OStDin Sabine Nolte-Hartmann
Gymnasium Beilngries

Kontakt gesamter Diözesanvorstand:

Der Diözesanvorstand von 2016 – 2017

Roth SilkeStRin Silke Roth
Gymnasium Gaimersheim

Graf Andreas

StR Andreas Graf
Willibald-Gymnasium Eichstätt

Der Diözesanvorstand von 2004 – 2016

Osiander WolfgangStD Wolfgang Osiander
Platen-Gymnasium Ansbach

Schredl ClausOStD Claus Franz Schredl
Willibald-Gymnasium Eichstätt

Weihnachts- und Neujahrsgruß – KRGB 2024

Weihnachts- und Neujahrsgruß – KRGB 2024

Wann, wenn nicht jetzt? „Wann, wenn nicht jetzt?Steht Gott selbst vor der Tür deiner Seeleund hofft, dass du ihm öffnest. Wann, wenn nicht jetzt?Klopft Gott leise an die Wand deines Herzensund freut sich, wenn du ihn einlässt. Wann, wenn nicht jetzt?Neigt Gott dir sein Ohr,damit du ihm...

mehr lesen
Leben gestalten 12 Teildruck 2

Leben gestalten 12 Teildruck 2

Sehr geehrte Religionslehrkräfte!

Band 12 unserer Reihe Leben gestalten befindet sich leider noch immer im Zulassungsverfahren. Damit Sie mit Ihren Lernenden trotzdem gut weiterarbeiten können, stellen wir Ihnen hier vorab das Kapitel 1.2* von Leben gestalten als Download zur Verfügung.

mehr lesen
Fachtagung 2024 in Vierzehnheiligen

Fachtagung 2024 in Vierzehnheiligen

Bild dir bloß nichts ein! Vom 21. bis 23. November 2024 in den Bildungs- und Tagungshäusern Vierzehnheiligen Für den Religionsunterricht war und ist es hilfreich und wichtig, mit Hilfe von Bildern kaum Sagbares oder Unsagbares zur Sprache zu bringen. Aber „[w]enn auf Instagram täglich 95 Millionen...

mehr lesen

RELI. Unser Ding!

Nachrichten aus dem Diözesanverband Eichstätt

Fortbildung 2018 auf dem Hirschberg

Fortbildung 2018 auf dem Hirschberg

„Gottrede in heutiger Literatur“ Fortbildung 2018 auf dem Hirschberg Auf Einladung der Schulabteilung der Diözese Eichstätt haben sich knapp 30 Gymnasiallehrerinnen und -lehrer für Katholische Religionslehre in der Diözese Eichstätt zu ihrer schon traditionellen...

mehr lesen