
Ein besonders großer Dank gilt unserer Kollegin Judith Eder vom IRL, die ein eigenes Materialpaket für Sie entwickelt hat:
Liebe Kolleg*innen,
aus aktuellem Anlass möchte ich Sie und euch mit einem Materialpaket für eine aktuelle Stunde zu Papst Franziskus im Religionsunterricht nach den Osterferien unterstützen.
Im Materialpaket (abzurufen unter: https://we.tl/t-TNl21LlMfM ) ist enthalten:
- ein Arbeitsblatt mit Lebenslinien von Papst Franziskus: Anhand von zehn Stationen, die für Kinder und Jugendliche interessant sind, können die Schüler*innen das Leben von Papst Franziskus und sein Wirken wahrnehmen. Die Bedeutung der Bilder werden von der Lehrkraft erläutert mithilfe des Dokuments „Hintergrundinformationen“.
- Hintergrundinformationen für die Lehrkraft
- zwei illustrierte Zitate, mit den zwei Aspekte seiner Botschaft (Dienen und Gemeinschaft) vertieft werden können
- ein Arbeitsblatt „Gedenken“, mit dem ggf. ein spiritueller Abschluss der aktuellen Stunde gestaltet werden kann. Durch die offene Formulierung können weitere Personen (oder vielleicht auch Tiere etc.) mit einbezogen werden, die den Schüler*innen am Herzen liegen und für die sie eine Erinnerung (Bitte, Dank etc.) notieren wollen.
- Foto neben Osterkerze (siehe oben), ggf. als Einstieg in die aktuelle Stunde
Darüber hinaus erhaltet ihr eine Liste mit Impulsen unter dem Titel: „Papst Franziskus und seine Botschaft für die Menschen – eine (gelegentlich überraschende) Synthese in Wort, Bild und Symbolik“. Diese Liste bietet Aussagen des Papstes, ergänzt durch künstlerische Darstellungen, die sein Wirken visualisieren und vertiefen. Damit lassen sich weitere Unterrichtsstunden – auch über den aktuellen Anlass hinaus – gestalten.
Mit einem herzlichen Ostergruß aus München
Ihre und eure
Judith Eder
Weitere ständig aktualisierte Materialen der Schulabteilung Erzbistum Bamberg:
Auf dem Padlet zum Newsletter finden Sie ab sofort eine eigene Rubrik #Trauer #Papst #Franziskus, in der Sie alle im CONTENT angeführten Inhalte wiederfinden können. Ich werde diese Spalte für Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler immer wieder mit aktuellen Hinweisen zu den Entwicklungen der nächsten Wochen updaten. Schauen Sie einfach ab und zu rein!
Wenn Sie interessante Fundstücke oder selbst erarbeitete Entwürfe und Konzepte mit uns allen teilen möchten, dann senden Sie mir diese sehr gerne per Email zu oder stellen Sie sie einfach selbst auf dem Padlet ein.
Ich danke Ihnen für Ihre Ideen und wünsche Ihnen noch schöne Rest-Ferien!
Herzliche Grüße aus Bamberg,
Ihre
Melanie Kuhn-Lange
![]() |
---|
Von einem Papst zum nächsten Papst
Sedisvakanz, so wird die Zeit genannt, in der es in der katholischen Kirche kein gewähltes Oberhaupt gibt. Für den Religionsunterricht ist diese Zeit eine Chance, Kirchengeschichte aktiv mitzuerleben und die Vielfalt des Kirchenlebens neu zu entdecken.
Wenn ein Papst stirbt oder sein Amt niederlegt, muss ein neuer Papst gewählt werden. Doch wie genau läuft dieser Prozess ab, welche Besonderheiten gibt es und wie lassen sich diese Ereignisse in den Religionsunterricht einbetten?
https://reli-ethik-blog.de/von-einem-papst-zum-naechsten-papst/
Gebet zum Tod von Papst Franziskus
Herr Jesus Christus, wir bitten Dich für unseren Papst Franziskus, den Du zu Dir gerufen hast. Wir danken Dir für den Dienst dieses besonderen Ordensmannes, den du dazu berufen hast, die Kirche für einige Zeit zu leiten. Wie er uns gebeten hat, für ihn und seine Aufgabe zu beten, so beten wir für ihn auch im Tod.
Schenke Franziskus Heimat bei Dir, wo jeder Schmerz in Freude verwandelt ist. Gott, Du hast Deine Heiligen der Macht des Todes entrissen und mit neuem Leben beschenkt. Vereint mit den Engeln loben und preisen sie Deine Herrlichkeit.
Wir bitten Dich: Schenke unserem Verstorbenen Franziskus dieses neue Leben. Nimm ihn auf in die Gemeinschaft der Heiligen und gib ihm das Glück, Dich zu schauen und zu loben.
Amen.
Quelle: https://katholisch.de/artikel/49046-gebet-zum-tod-von-papst-franziskus
0 Kommentare