... seit über 120 Jahren ist RELI. Unser Ding!

Als Landesverband miteinander ...

... Zukunft des Religionsunterrichts mitgestalten!

Infothek – Nachrichten

WIE DIE CORONA-PANDEMIE KINDER UND JUGENDLICHE BELASTET

WIE DIE CORONA-PANDEMIE KINDER UND JUGENDLICHE BELASTET

Aktuelle Studien WIE DIE CORONA-PANDEMIE KINDER UND JUGENDLICHE BELASTET Homeschooling, Kontaktbeschränkungen, Angst vor Ansteckung: Die Coronakrise hat den Alltag von Kindern und Jugendlichen gewaltig auf den Kopf gestellt. Drei aktuelle Studien haben untersucht, wie sich das auf die jungen Menschen auswirkt. Die Studien zeichnen ein alarmierendes Bild vom aktuellen Seelenleben der jungen Generation. Das Schulportal veranschaulicht die wichtigsten Ergebnisse der Studien in einer Infografik. Zum...

mehr lesen
w

Der KRGB Rundbrief 1/2024 

_

_____________

Fachtagung 2024
Bild dir bloß nichts ein!
Bilder und was sie (von) dir sagen

Vom 21. bis 23. November 2024
in den Bildungs- und Tagungshäusern Vierzehnheiligen
Tagungsmaterial und Bilder nach
Login im
Mitgliederbereich
unter Fachtagung

Landestagung heißt nun Fachtagung!

Religionsunterricht – eine deutsche Besonderheit

Religionsunterricht – eine deutsche Besonderheit

Religionsunterricht – eine deutsche Besonderheit Vom Grundrecht auf religiöse Alphabetisierung Kein „Glaubensunterricht“: Das grundgesetzlich verankerte Schulfach soll vor allem Wissen über den Glauben vermitteln. Religionsunterricht gehört in Deutschland zum ganz normalen Fächerkanon einer...

mehr lesen
„Gott und die Welt“ – UNI Frankfurt Wissenschaftsmagazin 1/2016

„Gott und die Welt“ – UNI Frankfurt Wissenschaftsmagazin 1/2016

Forschung Frankfurt | Ausgabe 1-2016 Thema: Gott und die Welt “Forschung Frankfurt”, das Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität Frankfurt, beschäftigt sich in der Ausgabe 1/2016 mit den Thema “Gott und die Welt”. Viele der hochinteressanten Artikel können einzeln heruntergeladen werden....

mehr lesen

RELI. Unser Ding!

Wir der Verband der
Katholischen
Religionslehrer und Religionslehrerinnen
an den
Gymnasien in
Bayern e.V.
sind mit über 1000 staatlichen und kirchlichen katholischen Lehrkräften als ehrenamtlich geführter Berufsverband in allen bayerischen Diözesen vertreten.

Ihre Interessenvertretung – KRGB – als Solidaritätsgemeinschaft!